Badminton-Fun-Grew Chemnitz

30. Juni 2025, gepostet in GrewGrew Regeln

Unsere Grew-Regeln - Das Regelwerk Wie in vielen anderen Grew's haben auch wir "äußert strenge" Verhaltensregeln. Jeder, der bei uns mitmachen möchte, sollte sie beherzigen. Bitte lest euch unsere Grew Regeln aufmerksam durch, zumindest wenn du ein Teil unserer Badminton Community werden möchtest. Offizielles Regelwerk - Teil 1 Der Spaß am Spiel steht bei uns...

Weiterlesen
verfasst von Martin Kommentare deaktiviert für Grew Regeln

9. Januar 2020, gepostet in Fitness, JoggenGemeinsam Joggen in Chemnitz

Hast du auch Lust auf Joggen gehen? ... allerdings bekommst du deinen Hintern alleine nicht hoch? Wir kennen das! Aus diesem Grund gibt es unsere kleine Laufgruppe - Joggen in Chemnitz. Wir versuchen 1-2 Mal die Woche, nach Feierabend und je nach Wetterlage, frische Luft bei Bewegung zu tanken. Melde dich bei uns, wenn du...

Weiterlesen
verfasst von Martin Keine Kommentare

4. Oktober 2020, gepostet in Badminton, Schlagtechnik, TaktikSchlagtechnik – Der Smash

Unter allen Schlagtechniken gehört der Smash zu den am schwierigsten zu konternden Schlägen. Damit zählt dieser Schlag zu den wichtigsten Waffen, die jeder Badmintonspieler erlernen sollte. Er zählt auch zu den mit Abstand schnellsten Schlägen. Der malaysische Badmintonspieler Tan Boon Heong hat 2009 in einem Turnier einen Rekord mit einer Ballgeschwindigkeit von 421 km/h aufgestellt....

Weiterlesen
verfasst von Martin Keine Kommentare

30. Oktober 2018, gepostet in Badminton, TaktikBadminton Taktik Teil 2 – Taktische Grundlagen im Einzelspiel

Eine gute Badminton Taktik im Einzelspiel? Hier lernt ihr, wie ihr euch in einem Match 1 gegen 1 richtig behauptet und euren Gegnern immer einen Schritt voraus seid. Inhaltsverzeichnis Aktion und Reaktion Zentralposition Erwartungshaltung Die Eröffnung - der richtige Aufschlag Die Analyse der unmittelbaren Spielsituation Grundsätze von Wirkung und Reaktion Zusammenfassung der taktischen Grundlagen im...

Weiterlesen
verfasst von Martin Keine Kommentare

5. Februar 2020, gepostet in KlimaschutzSäule 3 – Einzelperson und Gesellschaft

Inhaltsverzeichnis Grundlagen Klimawandel und CO2 Säule 1: Politik und Wirtschaft Säule 2: Technologie und Wissenschaft Säule 3: Einzelperson und Gesellschaft Die Rolle der Einzelperson Dein persönlicher CO2 Fußabdruck  5 Tipps deinen Fußabdruck zu verkleinern Klimatarier, dein Food Abdruck! Digitaler Fußabdruck-, was ist das nun wieder? Das Internet vergisst nicht Der "geheime" Emissionsriese Wie bewusst gehe...

Weiterlesen
verfasst von Martin Keine Kommentare

5. Februar 2020, gepostet in KlimaschutzSäule 2 – Technologie und Wissenschaft

Klimawandel Wissenschaft und Technologie Alles zusammen ist das ein weites Feld. Uns soll es hier nicht um Technologien gehen, die sowieso jeder kennt. Windkrafträder, Photovoltaik und Wärmepumpen dienen alle dem verminderten Ausstoß von CO2. Das wissen wir alle. Doch was ist, wenn es eine Technologie gäbe, die vorhandenes CO2 in unserer Atmosphäre bindet? Genau dieser...

Weiterlesen
verfasst von Martin Keine Kommentare

5. Februar 2020, gepostet in KlimaschutzSäule 1 – Politik und Wirtschaft

Inhaltsverzeichnis Grundlagen Klimawandel und CO2 Säule 1: Politik und Wirtschaft Internationale Klimapolitik Wichtige geschichtliche Eckdaten - Zeit des Umdenkens Kyoto-Protokoll 1997 Pariser Übereinkommen 2015 Emissionshandel Personal Carbon Trading Klimapolitik in Deutschland Deutschland im internationalen Vergleich Deutschlands größte Klimasünder Klimaschutzplan 2050 Säule 2: Technologie und Wissenschaft Säule 3: Einzelperson und Gesellschaft  Internationale Klimapolitik  Wichtige geschichtliche Eckdaten...

Weiterlesen
verfasst von Martin Keine Kommentare

21. Oktober 2019, gepostet in KlimaschutzDie Säulen des Klimaschutzes

Intension beim Schreiben dieses Artikels Klimawandel ist seit Jahrzehnten ein wichtiges Stichwort. Ursprünglich sollte sich dieser Beitrag nur um das Thema digitaler Fußabdruck drehen. Doch beim Schreiben habe ich so viele interessante Dinge gelernt. Am Ende ist dieser Blogbeitrag doch umfangreicher geworden als geplant. Dieser Beitrag darf größtenteils als Wertfrei angesehen werden. Es war nie...

Weiterlesen
verfasst von Martin 2 Kommentare

5. Februar 2020, gepostet in Badminton, LauftechnikLauftechnik – Erwartungshaltung und Zentralposition

Einleitung Das Erlernen der richtigen Technik im Badminton ist für alle Bewegungsabläufe essenziell wichtig. Bevor wir uns wie ein Profi über das Feld bewegen, beschäftigen wir uns aber zuerst mit dem Thema der Erwartungshaltung. Außerdem klären wir, warum die Zentralposition ein wichtiges Schlüsselwort für alle weiterführenden Lauftechniken ist. Inhaltsverzeichnis Die Erwartungshaltung Blitzstart Die Zentralposition  Die...

Weiterlesen
verfasst von Martin Keine Kommentare

25. März 2020, gepostet in Badminton, SchlagtechnikSchlägerhaltung im Badminton

Die Schlägerhaltung im Badminton wird sich schnell falsch angewöhnt. Einmal falsch gelernt ist es schwer, seine Gewohnheiten wieder zu ändern. Daher solltet ihr euch von Anfang an anschauen, wie es richtig geht. Inhaltsverzeichnis Greifen, das kann doch jedes Baby? V-Griff bzw. Universalgriff Die Grundlage geschafft, jetzt kommt das Feintuning Greifen, das kann doch jedes Baby?...

Weiterlesen
verfasst von Martin Keine Kommentare

10. Oktober 2018, gepostet in Badminton, Regeln und GrundsätzeBadminton Regeln – einfach erklärt!

Die Badminton Regeln sind einfach zu lernen. Ziel ist es, den Federball so oft wie möglich ins Feld des Gegners zu schlagen. Seit 1992 ist Badminton eine olympische Sportart und hat inzwischen weltweit viele Fans gewonnen. Wenn Badminton einfach wäre, würde es Fußball heißen! Wie in jeder anderen Wettbewerbssportart, gibt es auch im Badminton Regeln,...

Weiterlesen
verfasst von Martin 2 Kommentare

17. März 2020, gepostet in Badminton, Regeln und GrundsätzeBadminton Geschichte

Um das Thema Badminton Geschichte soll es in diesem Beitrag gehen. Bereits in antiken Zivilisationen wie den Azteken, China oder Indien wurden frühe Formen des Federballs gespielt. Auch im europäischen Adel des Barocks lieferten sich an den Höfen die Adligen spannende Matches. Erst im Laufe der Jahre hat sich dann unser heutiges Wettkampfspiel Badminton entwickelt....

Weiterlesen
verfasst von Martin Keine Kommentare

22. Januar 2020, gepostet in Badminton, Schlagtechnik, TaktikSchlagtechnik – Der Aufschlag

Die Spieleröffnung Der Aufschlag im Badminton dient als Eröffnung für jeden neuen Ballwechsel. Somit muss er von jedem Spieler ausgeführt und erlernt werden. Es ist die einzige Schlagtechnik, die aus einer Ruheposition ausgeführt wird. Von allen Techniken hast du hier die meiste Zeit, um dich auf den Schlag vorzubereiten. Das heißt, jeder Aufschlag bietet die...

Weiterlesen
verfasst von Martin 6 Kommentare

17. Juni 2020, gepostet in FitnessHomegym Ideen – Kraftsport für Zuhause

Fitness ist mittlerweile ein Riesenthema in unserer Gesellschaft geworden. Auch für Ballsportarten wie Badminton ist eine gute körperliche Grundvoraussetzung Pflicht. Mit Sportübungen zuhause, kann man mit ein wenig Ausdauer, gute Resultate erzielen. Inhaltsverzeichnis Was ist ein Homegym? Wozu braucht man so ein Homegym? Wer sollte sich ein Homegym einrichten? Was kostet so ein Homegym? Was...

Weiterlesen
verfasst von Martin 1 Kommentar

15. Oktober 2018, gepostet in Badminton, TaktikTaktik Teil 1: Definitionen und Badminton Schlagtechniken

In diesem Beitrag begkommst du einen Überblick der wichtigsten Begriffe und Badminton Schlagtechniken. Während eines Matches erfolgt ein ständiger Wechsel aus Angriff und Defensive. Ein taktisch anspruchsvolles Spiel ist wie eine Partie Schach. Allerdings bleiben den Beteiligten oft nur Millisekunden, um auf die Züge des Gegners zu reagieren. Dazu kommt die enorme körperliche Belastung. Aus...

Weiterlesen
verfasst von Martin Keine Kommentare